Kompetenzen und Werdegänge

Ärzteteam

Dr. med. Christoph Schalcher

Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin

  • 1989 Staatsexamen an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
  • 1990 Promotion: Qualität und Risiko der oralen Antikoagulation (OAK) in der Hospitalisationsphase des akuten Myokardinfarktes
  • 1990-1992 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Pathologie am Universitätsspital Zürich
  • 1992-1993 Assistent Innere Medizin, Zürcher Höhenklinik Wald
  • 1993-1995 Assistent Innere Medizin, Stadtspital Waid, Zürich
  • 1995-1996 Assistent, Innere Medizin, Universitätsspital Zürich, Facharzttitel Innere Medizin
  • 1997-2001 Assistent, Kardiologische Klinik, Universitätsspital Zürich, Facharzttitel Kardiologie, diverse Publikationen, unter anderem über Endothelin-Antagonisten, Adrenomedullin und Spiroergometrie bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz
  • 2001-2002 Oberassistent, Kardiologische Klinik, Kantonsspital St. Gallen
  • Seit 2002 Praxistätigkeit als Kardiologe in Kardiologiepraxis Greifensee

Dr. med. Mihaela Vedinas

Assistenzärztin für Allgemeine Innere Medizin

  • 2005 – 2011 Studium der Humanmedizin an der «Iuliu Hatieganu»-Universität Cluj-Napoca, Rumänien
  • 2011 Staatsexamen
  • 2012 – 2014 Innere Medizin/Kardiologie Herzinstitut «Nicolaie Stancioiu» Cluj-Napoca
  • 2015 – 2016 Innere Medizin/Kardiologie Hegau-Bodensee-Klinikum Singen/Engen, Deutschland
  • 2017 – 2018 Praxistätigkeit Innere- und Allgemeinmedizin Praxis Dr. med. Uwe Denschel Berlin
  • 2018 – 2019 Praxistätigkeit Innere- und Allgemeinmedizin Gemeinschaftspraxis Dres. Med. Koeppen-Hagemann Freiburg im Breisgau
  • 2021 – 2023 Praxistätigkeit Allgemeine Innere Medizin Sanacare Gruppenpraxis Winterthur, Schweiz
  • Seit 2024 Praxistätigkeit Allgemeine Innere Medizin in der Kardiologiepraxis Greifensee

Dr. med. Carla Milvio

Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin

  • 1980-1987 Studium der Medizin an der Universität Basel
  • 1987 Staatsexamen
  • 1988 – 1989 Chirurgie KS Chur
  • 1989 – 1991 Innere Medizin Spital Lachen
  • 1991 – 1993 Innere Medizin Stadtspital Waid, Zürich
  • 1994 – 1995 Chirurgie Stadtspital Triemli, Zürich
  • 1995 – 2021 Praxistätigkeit, Praxis Nansenstrasse 16, 8050 Oerlikon
  • Seit 2022 Praxistätigkeit, reduziertes Pensum als selbständige Grundversorgerin in
    der Kardiologiepraxis Greifensee

Eleftherios Larios

Facharzt für Kardiologie

  • 2004 – 2010 Studium der Humanmedizin an der Nationalen Universität Athen, Griechenland
  • 2011 – 2017 Facharztweiterbildung für Innere Medizin und Kardiologie, Stuttgart, Deutschland
  • 2011 – 2017 Assistenzarzt Innere Medizin und Kardiologie an verschiedenen Kliniken in Deutschland
  • 2018 – 2019 Facharzt Innere Medizin und Kardiologie RMK Kliniken, Winnenden, Deutschland
  • 2019 – 2019 Facharzt Innere Medizin und Kardiologie im Notfall, Ruit Krankenhaus, Stuttgart, Deutschland
  • 2020 – 2020 Facharzt Kardiologie, Gesundheitszentrum, Heraklion, Griechenland
  • 2021 – 2021 Oberarzt nicht-invasive Kardiologie Medizin, Spital Lachen
  • 2021 – 2022 Oberarzt nicht-invasive Kardiologie Kardiologie, Kantonsspital Aarau
  • 2022 – 2024 Oberarzt nicht-invasive Kardiologie Kardiologie, Solothurner Spitäler
  • Seit 2025 Oberarzt nicht-invasive Kardiologie, Spital Langenthal
  • Seit 2025 Praxistätigkeit Kardiologie in der Kardiologiepraxis Greifensee

News

Aktuelles

Ferienabwesenheiten

Hier finden Sie unsere Ferien- und anderen Abwesenheiten: Herbstferien: 06.10.2025 – 12.10.2025; Weihnachtsfereien: 22.12.2025 – 04.01.2026; Sportferien: 16.02.2026 – 20.02.2026; Frühlingsferien: 27.04.2026 – 03.05.2026; Sommerferien: 27.07.2026 – 09.08.2026